






Das DRITTE MAL IN FOLGE wurde der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS zu einem der 11 Hidden-Champion-Fonds von den GBC-Analysten gekürt.
Die #1 für Mittelstandsanleihen
2012
Gründung KFM AG
161 Mio EUR
aktl. Fondsvermögen
> 4%
Rendite 7 Mal in Folge
WKN
A1W5T2
Dafür stehen wir!
Für die erfolgreiche Entwicklung sowie die laufende, transparente Berichterstattung zu unseren Mittelstandsanleihen FONDS
Transparenz
Unsere Reportings und zahlreichen KFM-Barometer zeigen die hohe Qualität unserer Fondsstruktur.
- Analyse von Klumpenrisiken, Streuung der Anleihen
- Rödl & Partner Transparenzbericht
- Überprüfung zulässiger Investitionsquoten
Rendite
Jährliche Ausschüttungs-Rendite über 4 %, bezogen auf den jeweiligen Anteilspreis zu Jahresbeginn.
- Die Ausschüttung findet jährlich im März statt
- Jährliche Ausschüttungen seit Auflegung
- Aggregierte Darstellung der Kapitalflussrechnung
Nachhaltigkeit
Seit 2018 bestens vorbereitet für die EU-Offenlegungsverordnung ab 10. März 2021, zeigt sich die KMF AG.
- Nachhaltiges Rating
- Klassifizierung durch Analysten
- Echte Kundenorientierung
Sicherheit
Mit unserem eigens entwickelten Scoring, schaffen wir Vertrauen, seit mehr als 8 Jahren.
- Darstellung der Risikomaße Standardabweichung
- Eigener Prüfungsprozess
- DZ Bank als Verwahrstelle

@hans-jürgen.friedrich
Ich bin Hans-Jürgen Friedrich - Gründer Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG.
Gründer und Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG und ehrenamtlicher Vize-Präsident des KMU-Verbandes. Im Oktober 2020 wurde ich als Berater in die TESG Arbeitsgruppe der EU Generaldirektion (FISMA) berufen.
Der Deutscher Mittelstandsanleihen FONDS ist durch unser einzigartiges Scoringverfahren und unser Experten-Team seit Auflage im November 2013 durch nachhaltige Orientierung immer verlässlich gewachsen.
Fordern Sie weitere Informationen an
Häufige Fragen
Den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS und den Europäischen Mittelstandsanleihen FONDS können Sie bei allen Banken, Sparkassen und Volksbanken über eine Wertpapierorder erwerben. Sprechen Sie mit Ihrem Berater.
Sie haben die Möglichkeit die Fondsanteile ohne den Ausgabeaufschlag über eine Wertpapierkauforder an allen deutschen Börsenplätzen zu erwerben. Es fallen die üblichen Kosten für eine Börsenorder an. Die Order können Sie bei Banken, Direktbanken und Online-Brokern aufgeben. Sie können die Fonds auch über die Internetportale FondsDISCOUNT und FondsSuperMarkt ohne Ausgabeaufschlag erwerben. Darüber hinaus besteht bei den Portalen die Möglichkeit zu Vorzugskonditionen einen Fondssparplan abzuschließen.
Die Fonds zeichnen sich besonders aus durch: Ihre einzigartige Fondsstruktur, dem innovativen Auswahlverfahren und der herausragenden Transparenz. Darüber hinaus werden immer ALLE Positionen, die sich im Depot des Fonds befinden veröffentlicht. So kann jeder Fonds-Investor zu jedem Zeitpunkt genau nachvollziehen, was gerade mit seiner Geldanlage geschieht.
Die Erträge werden nicht reinvestiert, sondern einmal jährlich an die Investoren ausgeschüttet. Seit Fondsauflage erwirtschaftete der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS für seine Anleger, bezogen auf den jeweiligen Anteilspreis, zu Jahresbeginn jedes Jahr eine Ausschüttungs-Rendite von über 4 %.
Bitte beachten Sie auch hier die Rechtshinweise.
Wie der Name bereits aussagt, liegt der Investmentschwerpunkt eindeutig auf festverzinslichen Wertpapieren (Anleihen) mittelständischer Unternehmen. Diese mittelständischen Unternehmen sind zum größten Teil familien- oder inhabergeführte Unternehmen.
Vier Faktoren bestimmen den Erfolg des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS und seines europäischen Pendants: Sicherheit, Rendite, Nachhaltigkeit und eine Transparenz, die weit über die gesetzlichen Transparenzrichtlinien hinausgeht.
Wir investieren vornehmlich in ausgewählte Anleihen von Unternehmen des Mittelstands. Kernstück der Fondsauswahl ist das umfassende KFM-Scoring-Verfahren, das bereits in 2012 für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS entwickelt wurde.
Mit umfangreichen Analysen und Messinstrumenten, die auch bei der professionellen Kreditvergabe von Banken eingesetzt werden, sorgen unsere KFM-Spezialisten dafür, dass nur die guten Anleihen im Fonds verbleiben. Mit dem KFM-Scoring werden nicht nur die Kriterien der Mittelstandsanleihen geprüft, sondern auch die Zahlen der Unternehmen gewissenhaft geprüft. So wird analysiert, welches die attraktivsten Werte für die FONDS sind. Verbleibende Risiken werden durch die breite Streuung gemindert.
Mit Erfolg: Der Deutsche Mittelstandsanleihen FONDS erzielte seit Fondsauflage (25.11.2013) bis zum 31.03.2021 einen ausschüttungsbereinigten Wertzuwachs in Höhe von 27,74 Prozent und eine jährliche Ausschüttung von über vier Prozent. Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor für den Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS – neben der sorgfältigen Auswahl und der täglichen Überwachung der Investments – ist die Nachhaltigkeit der Erträge.
WEITER ZU IHRER ZINSOASE